Hitra

Hitra – Die norwegische Insel ist ein Traumrevier zum Meeresangeln

Hitra – Vielfältiges Angeln in Norwegen

Hitra – Angler wissen saubere Gewässer, beste klimatische Bedingungen und eine grandiose Fischvielfalt zu schätzen. Inmitten unberührter Natur wird eine Angeltour zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem Du abschalten und entspannen kannst. Die norwegische Insel Hitra vereint all diese Eigenschaften und wird bei Angelfreunden immer beliebter. Egal, ob das Angeln direkt vom Boot oder mit festen Boden unter den Füßen erfolgt, der sportlichen Herausforderung sind auf Hitra keine Grenzen gesetzt und ein erfolgreicher Fang ist garantiert.

Hitra – rau, aber herzlich

Angelregion Hitra
Angelregion Hitra

Bei Deinen Angeltrip auf der norwegischen Insel Hitra erwartet Dich eine faszinierende Natur. Wenn Du durch Flora und Fauna streifst, dann kannst Du seltene Tiere wie Seeadler, Wale oder Albatrosse oder am Meer die reichhaltigen sowie vielfältigen Fischbestände bestaunen. Die Insel Hitra ist rund 570 Quadratkilometer groß und von ungefähr 2500 kleineren Inseln umgeben. Sie liegt an der Westküste Norwegens, ungefähr 600 km von Oslo entfernt. Bei archäologischen Grabungen wurden Relikte aus der Jungsteinzeit gefunden die belegen, dass Hitra schon immer besiedelt war. Die 4500 Einwohner, die heute auf Hitra leben, haben sich den Bedingungen der Insel angepasst und leben mit und vom Meer. Fischfang ist hier die Lebensgrundlage vieler Bewohner und auch die industrielle Lachszucht hat Hitra über die Grenzen der Insel hinaus bekannt gemacht. Das Meer bringt ein raues Seeklima mit sich, welches sich die Menschen auf Hitra wirtschaftlich effektiv zu nutzen wissen. Der größte Windpark Norwegens, mit über 24 Rotoren, ist ein Zeichen dafür. Wenn Du zu Deinem Angelurlaub nach Hitra aufbrichst, ist eine Anreise mit dem Auto von Vorteil. So kannst Du problemlos Deine komplette Angelausrüstung verstauen. Am schnellsten geht die Anreise von der deutschen Küste aus mit der Fähre. Deine Reise führt Dich zuerst nach Oslo und von dort aus weiter in Richtung Trondheim. Auf dieser Route musst Du an mehreren Mautstationen vorbei. Dein Reiseziel, die Insel Hitra, erreichst Du dann durch den 5610 Meter langen Hitra-Tunnel, der das Festland und die Insel verbindet.

Nahezu unerschöpfliche Fischbestände auf Hitra verheißen Anglerglück

Auf der Insel findest Du alle Fischarten, die Dein Herz begehrt. Beim Meeresangeln erwarten Dich Dorsch, Leng, Pollack oder auch Seeteufel, Heilbutt und Steinbeißer. Große Herings- und Makrelenschwärme, die sich in den umliegenden Fjorden tummel, ziehen die großen Fische magisch an. Angler haben hier schon Pollacks mit einem Gewicht über 11 kg aus dem Wasser gezogen. Doch auch die Süßwasserangler kommen voll auf ihre Kosten. Die zahlreichen Seen in und um Hitra versprechen Anglern gute Chancen, Bachforellen zu fangen. Die Angelmöglichkeiten auf der Insel sind vielfältig. So kannst du zum Beispiel auf offener See, in den Fjorden oder in den Schären Dein Glück versuchen. Das Freizeitangeln auf dem offenen Meer ist kostenlos, Du benötigst keine Angelkarte noch musst Du irgendeine Abgabe zahlen. Es darf rund um die Insel ganzjährig geangelt werden. Doch um die Fischbestände auch für die Zukunft weiter zu sichern und zu erhalten, gelten auch einige Bestimmungen beim Angeln. Der Erlass, der seit 2010 in Kraft getreten ist besagt, dass Mindestmaßvorschriften einzuhalten sind. Kleinere Fische dürfen nicht geangelt werden, denn durch sie wird ein Fortbestehen der Fischbestände gesichert. Wenn Du an geführten Angeltouren teilnimmst, dann bist Du was die Einhaltung der Regeln angeht, auf der sicheren Seite. Gleichzeitig findest Du die besten Fanggründe und erfährst Wissenswertes über einheimische Angeltechniken.

Wir hoffen, dass Dir unser Bericht über die Insel Hitra gefallen hat und würden uns freuen, Dich häufiger bei uns auf der Seite begrüßen zu dürfen.

Dein Angeln Hitra Team